Releases
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Features für Sie. Um Recolize noch besser zu machen.

7.0.0: Aufgefrischter Look für unser Tool
Mit unserer neuen Version 7.0.0 – am 11.11.2020 veröffentlicht – haben wir das Look’n’Feel von unserem Recolize Tool komplett aktualisiert. Ursprünglich im Jahr 2015 entwickelt, war es an der Zeit, das Design, die Schriftarten, den Cookie Layer und das Ladeverhalten zu verbessern. Weitere Optimierungen werden in den nächsten Releases folgen.
Gefällt Ihnen das Design? Werfen Sie einen Blick darauf und senden Sie uns Ihr Feedback!
6.3.0: Verbesserter Workflow für neue Anwender
Mit unserem neuesten Update auf Version 6.3.0 haben wir unsere Recolize Shopify App mit den letzten Shopify API Änderungen kompatibel gemacht. Außerdem haben wir ein Problem mit dem Filter „Aktuelle Kategorie“ behoben und – am allerwichtigsten – den Workflow zum Ankommen für unsere neuen Kunden verbessert.
6.1.0: Viele kleine Verbesserungen
Mit unserem aktuellen Release haben wir das Ladeverhalten von unserem Recommendation Karussell weiter optimiert, um Flacker-Effekte zu vermeiden. Außerdem verzichten wir nun auf ein externes CSS Stylesheet und wir haben die Performance des Datenpools „Alle Artikel“ in Kombination mit sehr vielen Produkten drastisch verbessert.
Zusätzlich haben wir ein Problem mit mehreren Empfehlungswidgets in Email Recommendations behoben, bei dem man auf die Startseite anstatt auf eine Produktdetailseite weitergeleitet wurde. Und auch Filter mit Produktattributen in Kombination mit „ist eins aus“ funktionieren jetzt in allen Fällen korrekt.
6.0.0: Genius Features für Deinen Online Shop
Dieses Release ist die Grundlage, um herausragende neue Features für jeden Online Shop zur Verfügung zu stellen. Darunter beispielsweise Cookie Consent, Störer, USP Bars und viele weitere Features, die essentiell für jeden Online Shop sind.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eines dieser Features nutzen möchten!
Außerdem haben wir ein Problem mit der Shopify Integration behoben.
5.6.0: Mehr Flexibilität für Email Recommendations
Neues Jahr, neues Release! Mit unserer brandneuen Version 5.6.0 stellen wir noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung, um das Layout der Email Recommendations zu beeinflussen. Es können jetzt beliebiger Inhalt und Attribute aus dem Artikel-Feed in Newslettern angezeigt werden.
5.5.0: Neue Filter Features
Unsere Release-Häufigkeit hat im Dezember ihren Höhepunkt erreicht 🙂 Mit unserem letzten Release 5.5.0 haben wir diverse Verbesserungen an unseren allmächtigen Filtern ausgeliefert. Neben verschiedenen Fehlerbehebungen gibt es jetzt 3 zusätzliche Operatoren
- enthält nicht
- ist nicht eins aus
- enthält nicht eins aus
Diese ermöglichen noch mehr Flexibilität, um die richtigen Produkte für die richtigen Leute auszuwählen.
5.4.0: Anzahl an empfohlenen Artikeln konfigurieren
Mit unserem frischen Release 5.4.0 ist es jetzt möglich, die maximale Anzahl von empfohlenen Artikeln pro Empfehlungskonfiguration einzustellen. Dies ermöglicht noch größere Flexibilität z.B. um einfache Produktlisten anzuzeigen.
5.3.0: Konfiguration einfacher gemacht
Dieses brand-neue Release bringt Ihnen 2 nützliche Verbesserungen für die Konfiguration der Empfehlungen im Recolize Tool:
Auf der einen Seite hat die Empfehlungs-Konfigurations-Liste ein großes Update erhalten, so dass Sie in den Konfigurationen jetzt suchen, filtern und die Seiten wechseln können.
Auf der anderen Seite gibt es ein neues Feld „Interne Bezeichnung“ auf der Empfehlungskonfiguration. Dieses kann verwendet werden, um verschiedene Empfehlungskonfigurationen zu unterscheiden, z.B. für 2 Regeln mit demselben Titel, oder um einfach hilfreiche Informationen für Ihre Kollegen zu ergänzen. Dieses Feld kann nicht vom Nutzer der Empfehlungen gesehen werden und ist nur zur Anzeige im Recolize Tool vorgesehen.
5.2.0: Neue Konfiguration zum Ausschluss von Produkt-Dopplungen
Durch eine neu eingeführte Konfiguration ist es jetzt einfach möglich, individuell pro Karussell zu konfigurieren, ob Artikel in mehreren Empfehlungs-Widgets auf derselben Seite sich wiederholen dürfen oder ob jedes Produkt nur einmal pro Seite empfohlen werden soll.
4.10.0: Mehr Filter-Operatoren für Attribute aus dem Artikelfeed
Benutzerdefinierte Attribute aus dem Artikelfeed können jetzt auch mit den Vergleichsoperatoren >, >=, <, <= verwendet werden, um noch flexiblere Filter-Regeln einstellen zu können.
4.9.0: Schönere Benachrichtigungen im Recolize Tool
Wir haben die Benachrichtigungen im Recolize Tool verbessert, so dass Sie jetzt noch leichter die Neuigkeiten zu Ihren Recommendations sehen.
4.8.0: Verbesserungen bei der Auslieferung der Recommendations
Wir haben die Anzeige von Recommendations verbessert, um sicherzustellen, dass immer die empfohlenen Artikel ausgespielt werden. Außerdem haben wir einen Fehler gefixed, der dazu führte, dass Links in Email Recommendations in Outlook manchmal auf die Startseite weiterleiten.
4.7.0: Verbesserte User-Erkennung für Email und Web Recommendations
Wir haben die Mechanismen zur Erkennung von Benutzern verbessert, um Email und Web Recommendations noch besser aufeinander abzustimmen. Außerdem haben wir unsere Qualitätschecks für das Release noch weiter verbessert.
4.6.0: Verbesserte Domain-Auswahl im Tool
Wir haben die Domain-Auswahl in unserem Recolize Tool verbessert, um einen Bug in Google Chrome zu beheben und einen neuen Filter für Email Recommendations hinzugefügt.
4.5.0: Verbesserte Telefoneingabe
Die Eingabe der Telefonnummer im Passwort zurücksetzen-Formular und bei der Accountaktivierung im Recolize Tool sind nun viel einfacher bedienbar.
4.4.0: Intuitivere Buttons
Die Buttons in unserem Recolize Tool verhalten sich jetzt viel intuitiver und wir haben außerdem einige Bugfixes für das neue Email Recommendations Feature gebaut.
4.2.0: Neues Feature Email Recommendations
Großer, großer Meilenstein für uns: neben unseren Web Recommendations können Sie jetzt auch personalisierte Produktempfehlungen mit Recolize in Ihren Newslettern und Transaktionsmails integrieren.
Details auch in unserem Blog-Artikel Recolize launcht spannendes neues Feature: E-Mail Recommendations.
4.1.0: Einige Verbesserungen für Shopify
Wir haben einige Optimierungen am Shopify-Prozess zum Aktivieren der Recurring Application Charge vorgenommen.
4.0.0: Vorbereitungen für kommendes, riesiges Feature Release
Psst, wir haben einige Vorbereitungen für unseren neuen, großen Feature Launch getroffen. Aber wir können aktuell nur so viel sagen, dass es wirklich riesig wird..
3.9.0: Cookie Opt-Out
Unsere Kunden können Ihren Benutzern jetzt die Möglichkeit anbieten, ein Opt-Out für das Recolize Cookie zu setzen, um mit der neuen DSGVO konform zu bleiben. Nähere Informationen finden sich in unserem FAQ-Artikel Wie wird der Recolize Opt-out integriert?.
3.8.0: Dashboard Optimierungen
Wir haben einige Verbesserungen an der Performance des Recolize Tool Dashboards für Euch durchgeführt.
3.7.0: Neues Chat-Fenster
Weil wir die Personalisierungsexperten sind, solltet ihr natürlich die Möglichkeit haben, uns jederzeit bei Fragen zu kontaktieren. Darum haben wir ein neues Chat Fenster im rechten unteren Eck auf unserer Website und im Recolize Tool eingeführt.
3.6.0: Verbesserte Preisanzeige im Karussell
Wir haben die Preisanzeige im Recolize Karussell verbessert, um Sonderpreise schön anzuzeigen.
3.5.0: Schöne Telefoneingabe
Während des Setups fragen wir Euch jetzt höflich nach der Telefonnummer, um noch schneller beim Onboarding unterstützen zu können.
3.4.0: Demo-Daten bei lokalen Domains
Wir importieren jetzt einfach Demo Daten, wenn Eure Domain-Konfiguration eine lokale Domain enthält, so dass ihr auch in dem Fall Recolize testen könnt.
3.3.0: Benutzerdefiniertes JavaScript
Benutzerdefinierter JavaScript-Code kann jetzt direkt in der Domain-Konfiguration in unserem Recolize Tool hinterlegt werden. Ein weiterer Schritt, um unabhängiger von Euren Entwicklern zu werden.
3.1.0: Coole, neue Domain Features
Wir haben einige coole, neue Features zu der Domain-Konfiguration im Recolize Tool hinzugefügt, wie bspw. Währungsformat und verbesserte Inline-Hilfetexte.
3.0.0: E-Mail Benachrichtigungen
Ein weiterer, wichtiger Meilenstein: wir können jetzt per E-Mail benachrichtigen, wenn beispielsweise beim Import des Produktfeeds oder der Auslieferung der Recommendations etwas schief gelaufen ist.
2.9.4: WooCommerce Integration
Wooho, wir unterstützen jetzt auch WooCommerce mit unserer Recolize WordPress Extension sowie den dazugehörigen WooCommerce RSS-Produktfeed.
2.9.0: Data Pool „Alle Artikel“ und Domain-übergreifende Recommendations
Aufgrund mehrfacher Nachfrage unserer Kunden haben wir jetzt einen neuen Data Pool „Alle Artikel“ mit dem statische Produkt-Karussells erstellt werden können. Nähere Informationen dazu in unserem FAQ-Post Welche Empfehlungs-Algorithmen werden unterstützt?.
Ein weiteres, herausragendes Feature sind Domain-übergreifende Recommendations. Damit seid ihr nun in der Lage, Produktempfehlungen in Eurem Shop und in Eurem Blog zu integrieren und die getrackten Daten zu teilen, um so die Qualität der Empfehlungen deutlich zu verbessern.
2.8.0: Neue Dashboard-KPIs
Großes Update für unser Recolize Tool Realtime Dashboard: zahlreiche neue KPIs und eine deutlich schönere Präsentation.
2.7.0: Vereinfachtes Shopify-Setup
Wir haben die Shopify-Integration noch einmal deutlich vereinfacht, indem wir automatisch die Produkte importieren.
2.6.2: Findologic Support
Unser Support für verschiedenste Feed-Formate wächst und wächst: jetzt sind wir in der Lage, automatisch Findologic Feeds zu importieren.
2.6.0: Shopify Integration
Uuuund.. ein weiteres Shop-System kann jetzt unserer Plug & Play-Personalisierung von Recolize nutzen: Shopify. Um die Recolize Shopify App in Eurem Shopify Store zu installieren, müsst ihr nur die App über den Marketplace installieren.
2.5.8: Tracking-Parameter verfügbar
Wir können jetzt Tracking-Parameter für externe Analytics-Systeme wie Google Analytics oder Econda in die Links integrieren. Bitte kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
You now integrate tracking parameters for external analytics system like Google Analytics or Econda. Please contact us for more information.
2.5.3: Unterstützung für Passwort-geschützte Feeds
Benutzername und Passwort in der Produktfeed-URL werden jetzt auch unterstützt. Dies ist hilfreich, wenn ihr z.B. Test- oder Staging-Domains anlegt, auf denen die Recolize Produktempfehlungen getestet werden. Mehr Informationen in der Inline-Hilfe in unserem Recolize Tool auf der Domain-Konfiguration.
2.5.1: Domain CSS-Styles
Ihr könnt jetzt Eure CSS Styles direkt in der Domain-Konfiguration im Recolize Tool angeben.
2.5.0: Neue Data Pools und Wunschliste-Tracking
Wenn ein Benutzer etwas auf seine Shop-Wunschliste legt, beeinflusst diese Aktion jetzt auch die generierten Produktempfehlungen.
Ein weiteres, wunderbares Feature sind unsere neuen Data Pools für Bestseller und zuletzt angesehene Artikel. Mehr Informationen wie immer in unserem FAQ-Post Welche Empfehlungs-Algorithmen werden unterstützt?.
2.4.0: Schnellere Recommendations
Wir haben eine weitere, riesige Performance-Verbesserung erreicht, um die Empfehlungen noch schneller auszuliefern!
2.3.0: Subdomain Handling
Wir können jetzt mehrere (Sub-)Domains mit derselben Domain-Konfiguration im Recolize Tool behandeln.
2.2.0: JSON-API
Neben unserem Standard-Karussell-Style haben wir jetzt auch eine JSON-API!
2.1.10: RSS-Feed Verbesserungen
Wir haben den RSS-Produktfeed verbessert, indem wir jetzt auch enclosure
-Tags auswerten.
2.1.7: SSL-Fehler ignorieren
Beim Import des Produktfeeds werden jetzt jegliche SSL-Fehler ignoriert.
2.1.5: Multi-Currency Support
Recolize kann jetzt Produktfeeds mit verschiedenen Währungen importieren. Außerdem haben wir einige Verbesserungen an der Performance der Empfehlungen durchgeführt.
2.1.2: Neuer :after CSS-Selektor
Ja, wir haben jetzt einen neuen CSS-Selektor, um die Recommendations noch flexibler auf der Website zu platzieren:
:after
Weitere Informationen, wie die CSS-Selektoren verwendet werden, um die Produktempfehlungen zu platzieren, findest Du in unseren FAQ.
2.0.0: Die Welt sieht unser neues Produkt
Nach unzähligen Codings-Sessions und Diskussionen, Blut, Schweiß und Tränen, haben wir die erste Version unseres Software-as-a-Service Recolize veröffentlicht. Diese heißt 2.0.0, weil wir sie auf Basis unseres bisherigen Produkts, einer Recommendation Engine ausschließlich für Magento 1, gebaut haben.
Details auch in unserem Blog-Post Wir sind live – Recolize Recommendation Engine.